
Atlassian Jira Software – Level 3 – Summit



Du bist Jira-Administrator und Core-User, kennst dich mit Jira bereits aus, möchtest aber noch mehr erfahren? Dann ist dieses zweitägige Training genau das Richtige für dich! Wir erkunden gemeinsam die beeindruckenden Möglichkeiten der Jira-Konfiguration. Du lernst, wie du das Standard-Setup an deine Anforderungen anpassen kannst. Mit uns bewegst du dich sicher durch die Systemebenen und vielfältigen Projektarchitekturen. Du lernst unsere einfache, modulare und skalierbare Arbeitsweise kennen. Damit kannst du eigenständig neue Lösungen für die Digitalisierung deiner individuellen Geschäftsprozesse abbilden und umsetzen. Nach dem Training erhältst du ein Zertifikat und Zugang zur LinkedIn-Gruppe generativ:alumni, in der du Fragen stellen kannst, die nach dem Training auftauchen und dich mit anderen Teilnehmenden austauschen kannst.
Diese Themen stehen auf der Agenda:
Tag 1: System- und Produktkonfiguration
- Einführung in die Konfigurationsmöglichkeiten von Jira Software
- Einführung ins User-Management
- Definition von Benutzertypen
- Anbindung externer Benutzerverzeichnisse
- Erstellung und Verwaltung eines skalierbaren Berechtigungsmanagements
- Lizenzierung
- Gruppenorganisation
- Das generative Konzept zur Rollendefinition
- Rekonfiguration des Berechtigungsschemas
- Anpassung der Sicherheitsstufen an individuelle Anforderungen
- Anbindung von E-Mail-Servern
- Anpassung von System-Setups und Layouts
- Export und Import von Konfigurationen
- Installation und Verwaltung von Add-ons
- Erweiterte Einstellungen (Integration von Webhooks etc.)
Tag 2: Die skalierbare Projektmanagement-Umgebung mit Jira Software
- Vorstellung des skalierbaren Konfigurationskonzepts, das für Start-ups und globale Unternehmen geeignet ist
- Definition und Dokumentation einer Projektkonfiguration
- Erläuterung der Konfigurationselemente
- Erstellung und Verwaltung von Vorgangstypen und Schemata
- Erstellung und Verwaltung von Workflows und Schemata
- Erstellung und Verwaltung von Workflows und Schemata
- Erstellung und Verwaltung von Pop-ups und Schemata
- Erstellung und Verwaltung von benutzerdefinierten Feldern und Schemata
- Verwaltung von Verknüpfungen, Prioritäten, Status und Lösungen
- Definition von Benachrichtigungsschemata
- Fragen und Antworten zu aufgekommenen Themen
Voraussetzungen:
- Neugier und Präsenz
- Die Inhalte aus dem Level-1-Training bringst du entweder mit oder buchst sie direkthier buchst.
Ablauf:
Tag 1:
09:00 – 09:15 Begrüssung
09:15 – 12:00 Morning Session
12:00 – 13:00 Lunch Break
13:00 – 16:30 Afternoon Session
16:30 – 17:00 Q&A zu Tag 1
Tag 2:
09:15 – 12:00 Rückblick auf Tag 1
09:15 – 12:00 Morning Session
12:00 – 13:00 Lunch Break
13:00 – 16:30 Afternoon Session
16:30 – 17:00 Q&A zu Tag 2
Organisatorisches:
- Individuelle Betreuung im Kleingruppenkonzept
- Du bringst deinen Laptop mit Chrome- oder Firefox-Browser mit
- Wir kümmern uns um das Mittagessen und die Getränke
- Das Training ist auf Deutsch, Englisch bieten wir auf Anfrage an
- Das Trainingsmaterial ist auf Englisch
Paths are created by walking them
Franz Kafka
